Der September ist die Zeit, in der die sorglosen Ferien und der ständige Spaß unaufhaltsam enden und die Zeit der Pflichten, der größeren Disziplin und Konzentration beginnt. Dies hat natürlich mit dem Beginn des neuen Schuljahres zu tun, der für Erstklässler besonders stressig sein kann. Doch nicht immer muss die Schulpflicht negative Assoziationen beim Kind hervorrufen und ihm Widerwillen einflößen. Wenn wir das Kind richtig an den Gedanken gewöhnen, in die Schule zu gehen und sich neues Wissen anzueignen, wird das Kleinkind eher bereit sein, jeden Tag in die Schule zu gehen, weil es die Schule als ein weiteres großartiges Abenteuer betrachten wird.
Natürlich spielen die Lehrerinnen und Lehrer eine große Rolle bei der Erziehung des Kindes, aber auch die Eltern haben einen Einfluss darauf, wie das Kind vom ersten Klingeln an mit den neuen Aufgaben fertig wird. Einer der wichtigsten Grundsätze in diesem Prozess ist es, das Kind zu unterstützen und es nicht mit zu viel Verantwortung zu überfrachten. Für die jüngsten Lernenden ist eine der besten Möglichkeiten, Englisch oder eine andere Fremdsprache zu lernen, das spielerische Lernen.
Spaß und Spiele, mit denen Englisch, aber auch andere Fächer gelehrt werden, sind eine leichtere Methode, sich neues Wissen anzueignen, das ein Kind leichter lernen kann. Finde heraus, wie spielerisches Lernen die Bildung deines Kindes effektiv beeinflussen kann. Finde auch heraus, dass es effektiv ohne Strafe gelehrt werden kann und welche Maßnahmen anstelle von Strafe durchgeführt werden können, damit das Kind besser versteht, welche Verhaltensmuster gut und welche schlecht sind. Lese hier weiter!
Spielerisches Lernen – warum ist es so effektiv?
Das spielerische Lernen ist eine der am häufigsten von Lehrern und Eltern angewandten Methoden, um ein Kleinkind zum Beispiel zum Englisch lernen zu ermutigen. Für Kinder ist es viel schwieriger als für Erwachsene, ihre Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum zu fokussieren, daher lohnt es sich, alle Sinne des Kindes maximal anzusprechen und ihm das Lernen so attraktiv wie möglich zu machen. Das spielerische Lernen ist eine sehr wirksame Lernmethode, die keine Strafen erfordert und nur den natürlichen Spiel- und Erkundungsdrang des Kindes nutzt. Diese Art der Erziehung kann je nach Unterrichtsfach viele Formen annehmen. Beim Erlernen der englischen Sprache kann es darum gehen, dem Kind neue Wörter und Sätze in einer Fremdsprache beizubringen, gemeinsam Lieder zu singen, Märchen auf Englisch anzuschauen oder Spaß an der Bewegung zu haben.
Eine interessante Alternative zum traditionellen Fremdsprachenunterricht kann das Englisch lernen in einer Online-Sprachschule wie Novakid sein. Dort findet der Unterricht online statt, das heißt, das Kind muss nach der Schule nirgendwo hinfahren und braucht nur einen Computer und einen Internetzugang, um am Unterricht teilnehmen zu können. Der große Vorteil des spielerischen Englisch lernens bei Novakid ist der freie und inhaltliche Zugang der Lehrkraft zu jedem einzelnen Schüler und die Tatsache, dass die Lehrkräfte bei Novakid Muttersprachler sind. Schließlich gibt es nichts Besseres für ein Kind, als Englisch mit jemandem zu lernen, für den die Sprache völlig natürlich ist.
Der Online-Englischunterricht ermöglicht deinem Kind ein stressfreies Lernen mit erfahrenen Lehrkräften, die das Niveau des Unterrichts an die Fähigkeiten des Kindes anpassen. Diese Lösung spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist auch eine wirksame Methode, um ohne Nachteile zu lernen! Dank interessantem Online-Englischunterricht wird das Kleinkind begierig darauf sein, sich neues Wissen anzueignen, was keineswegs mit einer unangenehmen Pflicht verbunden sein wird.
Was andere Formen des interessanten spielerischen Lernens angeht, die das Kind nicht stressen und überfordern, so gibt es eine ganze Menge davon. Erstens können wir mit dem Kind Lieder auf Englisch singen, Gedichte und Kinderreime aufsagen und Animationen oder Zeichentrickfilme auf Englisch ansehen. Zweitens lieben Kinder (vor allem Vorschulkinder) körperliche Betätigung. Daher lohnt es sich, das Springen, Laufen, Zeigen und Erleben zum Englisch lernen zu nutzen. Drittens: konzentriere dich auf die Kreativität. Hat dein Kind eine Idee für ein eigenes Spiel, in dem es die neu gelernten Wörter auf Englisch verwenden kann? Ausgezeichnet! Es lohnt sich, das Kind zu ermutigen und seine eigenen kreativen Lernmethoden zu nutzen, denn auf diese Weise stärken wir die natürliche Neugier und die Bereitschaft des Kindes, etwas über die Welt zu lernen, was sich in der Zukunft in weiteren Bildungsstufen auszahlen wird.

Effektives Lernen ohne Strafen? Das ist möglich!
Manche Eltern sind der Meinung, dass ein Kind, das das Konzept der Strafe nicht kennt, nicht in der Lage sein wird, klar zu bestimmen, was richtig ist und was fortgesetzt werden sollte, was falsch ist und was sofort gestoppt werden sollte. Es gibt viele Methoden des effektiven Lernens ohne Strafe, die in der Zukunft dazu führen werden, die natürliche Neugier des Kindes auf die Welt zu vertiefen und dauerhafte, korrekte Verhaltensmuster zu entwickeln. Wie also kann man ohne Bestrafung lehren? Wie kann man Wissen mit ausschließlich positiven Reizen vermitteln?
Lernen durch Spielen: biete deinem Kleinkind möglichst viele einfache und unterhaltsame Lernmethoden, die es nicht belasten und seinen natürlichen Drang, die Welt zu entdecken und neues Wissen zu erwerben, anregen.
Zeige deine eigenen Emotionen und bringe deinem Kind dasselbe bei; indem wir einander offen sagen, wie wir uns in einer bestimmten Situation fühlen, lassen wir keinen Raum für Vermutungen und Untertreibungen und provozieren kein negatives Verhalten.
Zwinge das Kind nicht: wenn du siehst, dass das Kind mit der Aufnahme eines bestimmten Materials oder Themas nicht zurechtkommt, setze es nicht unter Druck. Gebe ihm genügend Zeit und Raum, um sich auszuprobieren und Fehler zu machen. Manchmal müssen auch wir Erwachsenen wissen, wann wir loslassen müssen.
Behalte das Kind im Auge: wenn du das Lernen deines Kindes aktiv beobachtest, ihm bei den Hausaufgaben hilfst und fragst, wie es heute in der Schule war, bist du über alle Probleme auf dem Laufenden. Es ist besser, die Schwierigkeiten im Voraus zu erkennen, als es später für schlechte Lernergebnisse zu bestrafen.
Zeige Verständnis und Nachsicht: versuche, sich in das Kind hineinzuversetzen und die wahre Ursache für das negative Verhalten oder die Probleme herauszufinden. Ein Gespräch ist immer effektiver, als auf dem eigenen Standpunkt zu beharren (der sich manchmal als falsch erweisen kann).
Englisch lernen für Kinder – empfohlene Spiele und Aktivitäten
Wie bereits erwähnt, gibt es eine Vielzahl möglicher Spiele und Aktivitäten in der englischen Sprache für Kinder, und das Einzige, was uns bei diesem spielerischen Lernen einschränken kann, ist unsere eigene und die Fantasie des Kindes. Im Folgenden findest du die interessantesten und von Lehrern und Eltern empfohlenen Spiele und Aktivitäten auf Englisch. Teste, welche Form des Sprachspaßes deinem Kind am besten gefällt! Darüber hinaus findest du im Internet eine ganze Reihe von Anregungen, die du frei an die Bedürfnisse und das Niveau deines Kindes anpassen kannst.
Bingo: bei diesem Spiel geht es darum, das, was das Kind sieht, mit dem zu verbinden, was es hört. Jedes Kind erhält eine Tafel mit Bildern, die mit dem besprochenen Thema zusammenhängen, z. B. Tiere, Früchte, Körperteile. Der Lehrer liest die Namen der Bilder in zufälliger Reihenfolge vor, und das Kind muss, nachdem es den entsprechenden Namen gehört hat, das Bild abdecken. Die vorgelesenen Namen sollten auch die so genannten Täuschungen enthalten, d. h. Wörter, die gar nicht auf der Tafel stehen. Wenn das Kind alle Bilder abdeckt, ruft es Bingo!
Was fehlt?: Das Spiel basiert auf Wahrnehmungsvermögen und Raten. Der Lehrer klappt die Karten mit den besprochenen Vokabeln auf und spricht das Kind mit den Worten an: “Mach die Augen zu!”. Wenn das Kind die Augen geschlossen hat, nimmt die Lehrkraft eine der Karten und sagt: “Jetzt mach die Augen auf und sag mir: Was fehlt?” Dann versucht das Kind zu erraten, was auf Englisch fehlt.
Wortspiele: ist eines der bekanntesten und beliebtesten und gleichzeitig einfachsten Spiele, um Englisch zu lernen und dabei Spaß zu haben. Das Spiel besteht darin, dass das Kind das gezeichnete Wort versteht und es den anderen Kindern zeigt oder zeichnet, so dass sie ohne Worte verstehen, um welches Wort es sich handeln könnte.
Simon Says: ist ein Spiel, das für eine größere Gruppe von Kindern entwickelt wurde. Während des Spiels spielt ein Kind die Rolle von Simon, der den anderen sagt, was sie tun sollen. Simon gibt Anweisungen wie “springt auf” oder “klatscht in die Hände”, usw. Die Teilnehmer sollten die Anweisungen nur dann befolgen, wenn ihnen die Anweisung “Simon sagt” vorangestellt ist. Dank dieses Spiels wird das Kind in der Lage sein, zwischen echten und falschen Befehlen zu unterscheiden, und es wird auch seinen Sinn für Achtsamkeit und Reflexe entwickeln.